Die echten Ostsee Nixen| Meerjungfrauen Meermaid Nixen|
verträumte Mädels finden die Ostsee super, Sie sind verträumt Abenteuer lustig und lieben das Abenteuer
Eine Meerjungfrau, auch Seejungfrau oder Fischweib, ist ein weibliches Fabelwesen, ein Mischwesen aus Frauen- und Fischkörper,
das den Legenden und dem Aberglauben nach im Meer oder anderen Gewässern lebt.
Als männliches Gegenstück zur Meerjungfrau gilt der Wassermann.
Charakteristisches Merkmal der Meerjungfrau ist ihre Erlösungsbedürftigkeit.
Meist handelt es sich um ein seelenloses oder verdammtes Wesen,
das nur durch die Liebe eines menschlichen Gemahls von seinem Schicksal befreit werden kann.
Wie alle weiblichen Wasserwesen ist die Meerjungfrau in der tiefenpsychologischen Deutung eine Form des Mutterarchetyps,
eine Ausprägung der sogenannten Anima (vgl. Carl Gustav Jung).
Anders als bei den schützenden Wasserfrauen und den bedrohlichen Nixen kommt bei der Meerjungfrau aber eher der Aspekt des schutz- und erlösungsbedürftigen Weibchens zum Ausdruck.
In der Heraldik ist die Meerfrau (neutral ohne Bezug auf Jungfräulichkeit) eine anerkannte Wappenfigur.
Meerjungfrauen wurden in der Kunstgeschichte oft mit Wollust in Verbindung gebracht.
Abgrenzung zu vergleichbaren Fabelwesen
Schwer abzugrenzen ist die Meerjungfrau von ähnlichen Wesen
Wasserfrauen Aspekt der Mütterlichkeit bzw. der Liebe
Nixen Aspekt der Bedrohung bzw. Verführung
Bei zahlreichen Wasserwesen ist eine eindeutige Zuordnung zu einer der Kategorien nicht möglich
Zudem werden gerade in neuerer Zeit die genannten Begriffe häufig verwechselt – falls es überhaupt jemals eine klare Trennung gab – und wie Synonyme verwendet.
Die Sirenen sind in der griechischen Mythologie weibliche Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Frau und Vogel),
welche durch betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlocken,
um sie zu töten. Dies geschieht, indem sie ihre Opfer schnell in die Tiefe ziehen.
Die Betroffenen kommen daher oft nicht infolge von Ertrinken ums Leben, sondern sterben durch die Einwirkungen des Wasserdrucks.
Sirenen werden fälschlicherweise oft mit Meerjungfrauen und Nixen verwechselt oder gleichgesetzt,
da sie im Mittelalter auch mit Fischschwänzen dargestellt wurden. Sie gehören jedoch ursprünglich in den Bereich der Todesdämonen
und waren mit den Harpyien und Lamien verwandt.
Die Rusalka ist in der slawischen Mythologie eine ertrunkene Jungfrau oder vom Wodjanoi,
dem männlichen Gegenstück zur Rusalka, in sein Unterwasser-Reich gewaltsam entführte Frau.
Abgrenzung zu Fabelwesen mit eigenständiger Historie
Die Gestalt des Ningyo im japanischen Volksglauben wird oft mit Meerjungfrau übersetzt,
hat entstehungsgeschichtlich jedoch nichts mit der Fabelgestalt westlicher Prägung zu tun. Sie hat sich trotz äußerer Ähnlichkeit unabhängig davon entwickelt.
Ähnlich eigenständig hat sich die schottische Figur des Selkies entwickelt, die sich als Sagengestalt auf eine Robbe gründet.
Die Südtiroler Gestalt der Anguana ist kein Fabelwesen, sondern ein weiblicher Dämon.
Aconmedia is proudly powered by Aconmedia.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |